Auf dieser Website sind wir uns der Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten bewusst, daher werden wir die Vorschriften und Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten sorgfältig beachten. Die GDPR, die von der Europäischen Union verabschiedet wurde, legt hohe Standards fest wie Ihre Daten gesammelt und gespeichert werden und wie Sie diese einsehen und ihre Löschung beantragen können und vieles mehr. In Übereinstimmung mit dem Gesetz und unserem Bewusstsein für die Wichtigkeit dieses Bereichs haben wir Erklärungen zur Sicherheit Ihrer Daten und den Rechten, die Sie als Dateninhaber haben, vorbereitet. Bitte lesen Sie daher diese Erklärung sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Zustimmung zur Erhebung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte zu verkaufen, ohne Sie vorher zu informieren und Ihre gültige schriftliche Zustimmung einzuholen. Der Inhaber der personenbezogenen Daten ist das Unternehmen KSSENA, die Energieagentur der Region Savinjska, Šaleška und Koroška, Titov trg 1, 3320 Velenje, Slowenien.

Welche persönlichen Daten sammeln wir von den Personen, die unseren Blog, unsere Website oder unsere App besuchen?

Wenn Sie sich auf unserer Website als Biomasseanbieter anmelden, werden Sie ggf. aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer oder andere Angaben einzugeben, um den Anmeldevorgang erfolgreich abzuschließen. Für eine erfolgreiche Anmeldung werden die folgenden Daten erhoben: Vor- und Nachname, Firmenname, Anschrift, E-Mail, Webadresse der Firma, Telefonnummer. Von Ihren angebotene Biomasseprodukte und eventuelle Zertifikate

Wann sammeln wir Informationen?

Wenn Sie sich auf unserer Website als Biomasseanbieter anmelden, werden Sie ggf. aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer oder andere Angaben einzugeben, um den Anmeldevorgang erfolgreich abzuschließen. Für eine erfolgreiche Anmeldung werden die folgenden Daten erhoben: Vor- und Nachname, Firmenname, Anschrift, E-Mail, Webadresse der Firma, Telefonnummer. Von Ihren angebotene Biomasseprodukte und eventuelle Zertifikate

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Wir werden die Informationen, die wir von Ihnen als neuer Anbieter sammeln, auf folgende Weise verwenden: Um diese Informationen auf unserer Website unter der Rubrik „Biomasseanbieter“ anzuzeigen, damit Sie für Käufer, die möglicherweise mit Ihnen in Kontakt treten möchten, sichtbar sind. Folgende Informationen werden angezeigt: Firmenname, Adresse, Kontakt (E-Mail, Telefonnummer und Ihre Firmenwebsite) und Produkte, die Sie mit entsprechenden Zertifikaten anbieten. Um eventuelle Korrespondenz bezüglich Ihrer Teilnahme an dieser Plattform von unserer Seite aus zu führen, falls erforderlich (Benachrichtigung über mögliche Änderungen, zusätzliche Details und Anweisungen für die Nutzung des Dienstes, Lösung von technischen Problemen usw.).

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir verwenden kein Vulnerability Scanning und/oder Scanning nach PCI-Standards. Ihre persönlichen Informationen befinden sich hinter gesicherten Netzwerken und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die besondere Zugriffsrechte auf diese Plattform haben und zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wir implementieren eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, wenn sich ein Benutzer bei der Plattform anmeldet, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Verwenden wir 'Cookies'?

Um Ihnen die Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie diese Seite funktioniert. Sie helfen uns, die Aktivitäten auf der Seite zu verstehen, wodurch wir Ihnen einen besseren Service anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zu sammeln, damit wir Ihnen in Zukunft bessere Website-Erlebnisse und -Tools anbieten können. Alle Daten, die zur Analyse des Datenverkehrs und der Leistung der Webplattform verwendet werden, sind anonym, daher können wir die Besucher/Nutzer nicht identifizieren. Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Sie tun dies über Ihre Browser-Einstellungen. Da jeder Browser ein wenig anders ist, sollten Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nachsehen, wie Sie Ihre Cookies richtig einstellen. Wenn Sie Cookies ausschalten, werden einige Funktionen deaktiviert. Dies hat keinen Einfluss auf die Benutzererfahrung.

Offenlegung gegenüber Dritten

Wir verkaufen, tauschen oder übertragen Ihre persönlich identifizierbaren Informationen nicht an Dritte.

Links zu Drittanbietern

Wir binden auf unserer Website keine Produkte oder Dienstleistungen Dritter ein oder bieten diese an.

Speicherung von Daten

Personenbezogene Daten, die wir aufgrund Ihrer Zustimmung von Ihnen erhalten haben, werden in einer elektronischen oder physischen Personendatei gespeichert (je nach Form der erhaltenen personenbezogenen Daten). Die Sammlungen sind technisch ausreichend gesichert und nur die berechtigten Personen (Plattformmanager) haben Zugriff auf sie. Die persönlichen Daten, die Sie uns digital zur Verfügung stellen, werden auf den Servern der Unternehmen gespeichert, deren Tools wir verwenden. Wir bewahren die gesammelten personenbezogenen Daten bis zu dem Zeitpunkt auf, an dem Sie uns mitteilen, dass Sie mit der Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden sind, oder höchstens so lange, wie es zur Erreichung des Zwecks, für den sie verarbeitet werden, oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.

Die Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten über Sie

Sie haben jederzeit das Recht, Informationen darüber zu erhalten, wie Ihre personenbezogenen Daten und der Zugang zu Ihren Daten verarbeitet werden: Zweck der Datenverarbeitung, Art der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, Nutzer der personenbezogenen Daten, vorgesehene Speicherdauer der personenbezogenen Daten, Quelle der personenbezogenen Daten. Sie haben jederzeit das Recht, vom Plattformbetreiber die Berichtigung oder Ergänzung unrichtiger oder unvollständiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. Im Falle einer Berichtigung müssen wir Sie über etwaige Ergänzungen informieren. Sie können jederzeit Auskunft über die vom Plattformbetreiber über Sie erhobenen Daten oder die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Im Falle der Löschung von personenbezogenen Daten müssen wir Sie über die Löschung informieren. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung in die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten werden alle erhobenen personenbezogenen Daten, auf die sich das Löschungsverlangen bezieht, gelöscht oder von der automatischen Verarbeitung ausgeschlossen. Durch den Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten bis zu Ihrem Widerruf und der Verwendung dieser personenbezogenen Daten für die gesetzlich vorgesehenen Zwecke nicht berührt. Sie haben das Recht, jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unrechtmäßig sind, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt oder wenn Sie Widerspruch einlegen. Sie haben jederzeit das Recht zu verlangen, dass die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen weitergeleitet werden. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Informations- oder Werbezwecken bedarf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Für den Fall, dass Sie mit Ihrer Zustimmung informative oder kommerzielle Werbeinhalte erhalten, können Sie jederzeit schriftlich verlangen, dass die Verwendung Ihrer Daten für diesen Zweck eingestellt wird.

Wichtige Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verpflichten uns, alle gesammelten Daten nur im Rahmen der aufgeführten Verwaltungszwecke und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr zu verarbeiten. Fragen zum Thema Wahrnehmung Ihrer Rechte im Bereich der personenbezogenen Daten richten Sie sich an: [email protected].