Biomasse als erneuerbare Energiequelle wird immer wichtiger, da sie eine Lösung zur Reduzierung der CO2-Emissionen für die internationalen Verpflichtungen der Länder darstellt. Die Europäische Kommission schätzt, dass Biomasse derzeit fast 60 % des Verbrauchs an erneuerbarer Energie in der EU ausmacht, wovon 96 % innerhalb Europas produziert werden. Von allen Biomasse-Materialien wird Holz in Europa seit jeher am meisten genutzt. Den größten Anteil am Festholzenergieverbrauch hat nach wie vor der Wohnbereich, gefolgt von der industriellen Nutzung von Holzhackschnitzeln. Der Pelletsverbrauch in modernen Geräten wächst ebenfalls schnell und macht 6 % des gesamten Holzenergieverbrauchs in der EU aus. Idealerweise sollte Biomasse aus Holz lokal (in einem Umkreis von 30-40 km) bereitgestellt werden. In diesem Fall ist Biomasse eine brauchbare Alternative zu fossilen Brennstoffen, die heute importiert werden müssen. Diese Plattform soll die Nutzung von lokaler Biomasse aus Holz fördern. Diese benutzerfreundliche Lösung zielt darauf ab, Käufer und Verkäufer von Biomasse aus Holz aus allen Ländern der Alpenregion (Italien, Frankreich, Slowenien, Deutschland, Österreich) zusammenzubringen, so dass Käufer Informationen über die besten Biomasseanbieter auf Basis kurzer Transportwege finden können. Biomasseanbieter können sich auf dieser Plattform mit Informationen über die von ihnen verkauften Biomasseprodukte, den Standort und die von ihnen erfüllten Nachhaltigkeits- und Qualitätskriterien anmelden. Die Registrierung von Verkäufern ist kostenlos und wird von den Administratoren der Plattform bestätigt. Käufer können die Liste der Verkäufer nach Produkt und Standort durchsuchen und zusätzlich die interaktive Karte mit allen Anbietern in der Umgebung nutzen. Die Kontaktaufnahme zwischen Käufer und Verkäufer erfolgt unabhängig von dieser Plattform, da diese nur zu Informationszwecken dient.